top of page

BTV Luzern

Ich habe immer für den BTV geturnt, auch wenn ich im RLZ war. Ich war schon immer beim Bürgerturnverein Luzern (BTV). Als ich wieder in den Verein zurückkehrte, habe ich noch eine Zeit lang im P geturnt. Das heisst die Übungen sind vorgegeben und ich muss 6 Geräte turnen. Nach dieser Zeit bin ich aber ins OP gewechselt. Das ist das Open Programm. Dort muss man nur noch 4 Geräte turnen und man kann sich die Übungen selbst zusammenstellen. Es kommt darauf an, wie gut man ist. Es gibt Elemente, die sind sehr schwierig und diese geben einem mehr Punkte als andere Elemente. Man muss insgesamt 8 Elemente in einer Übung haben. Je schwieriger die Elemente einer Übung sind, desto höher ist der Ausgangswert. Von diesem werden dann Punkte abgezogen, wenn man etwas nicht sauber turnt.  

Hier habe ich noch ein paar Turner aufgelistet, die im BTV waren, welche sogar früher die Olympiade gewonnen haben. 

Sepp Stalder beispielsweise hat auch in der Halle trainiert, in der auch ich trainiere.

  • Olympische Sommerspiele 1948: Gold am Reck, Silber im Mannschaftsmehrkampf, Bronze am Barren

  • Olympische Sommerspiele 1952: Silber am Reck, Silber im Mannschaftsmehrkampf, Bronze am Barren, Bronze im Einzelmehrkampf.

 

Auch Donghua Li hat in der gleichen Halle wie ich trainiert.

  • 1987 chinesischer Meister 

  • 1994 Schweizer Meister 

  • 1995 Weltmeister 

  • 1996 Europameister 

  • 1996 Olympiasieger 

  • Mehrfacher Schweizer Mehrkampf- und Gerätemeister 

  • Rang Eidg. Kunstturnertage Solothurn 1994 

  • Eidg. Turnfestsieger 1996 Bern 

  • Sportler des Jahres 1995 & 1996 

  • Mehrere Podestplätze an internationalen Länderkämpfen/Turnieren 

Donghua li.jpg

Donghua Li und ich

bottom of page